Herstellung der Positiv-Gipsform

Zusätzlicher Ring für die spätere Fassung
Herstellung der Negativform

Schleifen und Glätten der unteren Seite der Halbkugel
Damit sich die Positivform beim Abformen der Negativform nicht mit dem Gips verbindet, werden die Formen vorher shellackiert. Es bildet sich eine für Feuchtigkeit undurchlässige Schutzschicht.

Abtropfen des Porzellangusses

gesäuberter Rand des Gusses

Die drei Gießformen aus Gips

Gegossene Halbkugel im ledertrockenen Zustand mit Fassungsloch
Gipsform für die Bomse

Positivform der Bomse, als Brennhilfe im Brand 
Schleifen der Halbkugeln

Anmischen der Glasur

Die Elektronik
